Heizelementschweißen

Beim Heizelementschweißen werden die Fügeflächen der zu schweißenden Formteile mit Hilfe eines Heizelements durch Kontakt oder Strahlungswärme erwärmt und anschließend unter Druck gefügt.

In der Praxis wird überwiegend die Kontakt - Heizelementschweißtechnik eingesetzt. Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein Mehrstufenverfahren, da die Erwärmung und das Fügen der Formteile zeitlich getrennt von einander ablaufen.

Nachdem die Fügeteile in einem Aufnahmewerkzeug fixiert worden sind, werden sie gegen ein elektrisch beheiztes Heizelement gefahren. Mit dem Kontakt der Fügefläachen am Heizelement beginnt der Schweíßprozess, der sich in die Prozessphasen Erwärmen, Umstellen und Fügen unterteilt.

Zurück

Kontaktieren Sie uns.

Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie der Nutzerdatenerhebung durch Google Inc. zustimmen. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung erhoben werden. Mehr erfahren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem FRIMO Newsletter!