Umbugmaschine

Als Umbugen bezeichnet man das Umlegen eines Dekormaterials. Um makellose Abschlusskanten verwirklichen zu können, wird das Dekormaterial bei 90° oder 180° umgelegt. Umbugen ist ein Nachfolge- und Veredelungsprozess für Bauteile im Fahrzeuginnenraum. Mittels Umbugtechnologie werden Fahrzeugkomponenten nach dem Vakuumkaschieren, Presskaschieren, Hinterspritzen oder Hinterpressen fertig gestellt, indem das Dekormaterial z.B. Kunstsoff-Folie, Textil, Teppich, Leder, Kunstleder oder Alcantara auf der Rückseite des Trägerteils fixiert wird.

Je nach Anforderung unterscheidet man zwischen:

  • Kleberbasierende Umbugsysteme (Dekor und Trägerteil verbinden sich durch Kleber)
    • mit Dispersionsklebstoffen (Kleberaktivierung durch diverse Wärmequellen, Umbug mittels gekühlter Schieber)
    • mit reaktiven Hotmelt-Klebstoffen (Kleberaktivierung durch diverse Wärmequellen, Umbug mittels gekühlter Schieber)
    • mit Kontaktklebstoffen (Umbug mittels Druck ausübender Schieber)
  • Kleberlose Umbugsysteme (Dekor und Trägerteil verschmelzen nach vorheriger Hitzezufuhr)
    • mit Heißluft
    • mit beheizbaren Schiebern (Thermoumbug)
    • mit Ultraschallsonotroden

Zurück

Kontaktieren Sie uns.

Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie der Nutzerdatenerhebung durch Google Inc. zustimmen. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung erhoben werden. Mehr erfahren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem FRIMO Newsletter!