Erweiterte Kompetenzen Steuerungstechnik

Als jüngstes Mitglied gehört die Firma B+R Elektro-Steuerungstechnik seit einigen Monaten zur FRIMO Gruppe. Durch die Zusammenarbeit mit den 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mittelständischen Industrieunternehmens aus Ibbenbüren soll die FRIMO Kompetenz im Bereich der Steuerungstechnik weiter ausgebaut werden.

Hier bringt das seit 1982 in diesem Bereich tätige B+R Team zukunftsrelevante Kernkompetenzen mit. Das Unternehmen hat bereits weltweit für Kunden aus der Fertigungstechnik, der Prozesstechnik und der industriellen Gebäudeautomation umfassende Lösungen realisiert. B+R Elektro-Steuerungstechnik plant und realisiert mit seinen Mitarbeitern hochwertige Lösungen im Bereich der Elektro – und Automatisierungstechnik. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Automatisierungstechnik im Sondermaschinen und Sonderanlagenbau. Dies erfordert ein hohes Maß an qualifizierten Mitarbeitern und ein immer wieder neues, innovatives Umsetzen der aktuell am Markt verfügbaren System- und Softwarekomponenten. Für unterschiedliche Anlagen und verschiedenste Automatisierungsaufgaben müssen dabei immer wieder neue Konzepte entwickelt werden.

Mit den Bereichen Konstruktion, Fertigung und Software/Automatisierung wird das komplette Leistungsspektrum abgedeckt, angefangen bei Stromlaufplänen bis hin zum Schaltschrankbau sowie das Fertigen von Bedienpulten. Bei Bedarf erfolgt die komplette Installation und Montage aller elektrotechnischen Komponenten im In- und Ausland sowie eine umfangreiche Prüfung mit allen erforderlichen Messungen und Messprotokollen. Auch die steuerungstechnischen Konzepte sowie die Erstellung der Programme z.B. für SPS-Steuerungen incl. Visulisierung aber auch Datenerfassungen (SQL Datenbanken), und Datenauswertungen erfolgen intern. Weiterhin zählen zum Aufgabengebiet die Ausarbeitung von Standards sowie das Projektmanagement und die Inbetriebnahmen der Anlagen. Als Siemens Solution Partner und Siemens PCS7 Specialist werden die Mitarbeiter laufend geschult und gefördert. Dieses sind die Voraussetzungen, um die Kundenanforderungen hundertprozentig erfüllen und komplexe Lösungsansätze sowie neue, innovative Ideen in Automatisierungslösungen umsetzen zu können. Wir stehen für maßgeschneiderte Lösungen auf der Grundlage modernster Automatisierungsprodukte.

Im Bereich der Automatisierungslösungen für Dosieranlagen, Schäumanlagen wie z.B. Rundtischanlagen von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Inbetriebnahme der gesamten Anlagen, stärkt B+R mit ebenso langjähriger Erfahrung die Kompetenz des FRIMO Teams. Im Zuge der heutigen Automatisierung im Anlagenbau spielen Zeit und Kosten eine wesentliche Rolle. Im Rahmen der zunehmenden Globalisierung und rasant fortschreitenden Digitalisierung arbeiten wir auch hier an neuen Standards, mit denen zukünftige Steuerungsaufgaben effektiv und effizient gelöst werden können.

Zurück


Das könnte Sie auch interessieren:

Am 6. Juli 2018 wurden anlässlich der Award Night zum 18. Mal die Automotive Awards für herausragende Entwicklungen von Kunststoffteilen für den Fahrzeugbau in insgesamt sieben Kategorien vergeben.

Spritzgießen mit der PUR Verarbeitung clever kombinieren und daraus ganzheitliche Lösungen für die Kunden schaffen. Das ist der Schwerpunkt der Kooperation zwischen dem chinesischen Spritzgießmaschinenhersteller YIZUMI und Technologiespezialist FRIMO, die im Februar in China von YIZUMI CEO Richard Yan and FRIMO CEO Dr. Christof Bönsch vertraglich besiegelt wurde. Beide Seiten streben eine langfristige Zusammenarbeit in diesem Geschäftsfeld an, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten.


BLEIBEN SIE INFORMIERT

mit dem FRIMO Newsletter.

ZUR NEWSLETTER-ANMELDUNG

Ihr FRIMO Ansprechpartner Newsmagazin
Ihr FRIMO Ansprechpartner Newsmagazin

Martina Schierholt

Leiterin Marketing

+49 (5404) 886-157 schierholt.m@frimo.com

FRIMO: News Details

Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten mit FRIMO.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns.

Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie der Nutzerdatenerhebung durch Google Inc. zustimmen. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung erhoben werden. Mehr erfahren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem FRIMO Newsletter!