Smart und digital - Thermoformen 4.0

Die sichere Datenspeicherung, die Möglichkeiten der ortsunabhängigen effizienten Datenverarbeitung sowie die Analyse und die Ableitung von Prozessverbesserungen aus diesen Daten werden immer wichtiger. Dafür betreibt FRIMO im eigenen Hause technologieübergreifend umfangreiche Entwicklung in Sensorik, Messsysteme und Programmierung. Mit Thermoformen 4.0 geht FRIMO den Schritt in die Cloud. Andere Branchen, z.B. Energieversorgung, nutzen diese Möglichkeiten bereits erfolgreich.

Im Thermoformprozess entstehen laufend Daten, die durch Aufzeichnung, Visualisierung und analytische Aufbereitung erst nutzbar gemacht werden können, d.h. diese Daten haben einen qualitativen Einfluss auf Nachfolgeanwendungen oder können dazu dienen, auf Basis der gewonnen Informationen Prozessoptimierungen gezielt umzusetzen. So kann beispielsweise heute schon ein effektives Produktions-, Energie- und Maintenance-Monitoring für den Thermoformprozess auf FRIMO Anlagen erfolgen. Alle relevanten Daten sind bei Bedarf auch auf mobilen Endgeräten darstellbar.

Relevante Maschinendaten, wie z.B. Temperaturen, Drücke, Endlagen, Positionen oder Energieaufnahmen werden über weiterentwickelte Sensoren oder Messsysteme aufgezeichnet. Über den Datentransfer in die Cloud, einer idealen und sicheren Umgebung zur Speicherung der Daten, sind diese für die FRIMO Experten und auch den Kunden optimal verfügbar und können entsprechend analysiert und ausgewertet werden. Die automatisierte Datenerfassung ermöglicht auch, Anpassungen und Verbesserungen direkt im Prozess vorzunehmen und so die Qualität der Produkte zu verbessern. Produktion und Prozesse werden schneller und transparenter.

Denn der Betriebszustand der Anlage kann ortsunabhängig erfasst und mögliche auftretende Fehler können frühzeitig erkannt und bereits präventiv abgestellt werden, zum Beispiel durch Ersatzteilbereitstellung und Planung von Serviceeinsätzen in Abstimmung mit dem Kunden. In der Instandhaltung bietet FRIMO mit dem Smart Service ein Tool zur Ferndiagnose und raschen Problemlösung vor Ort beim Kunden. Dabei wird der Anlagenzustand via Datenbrille und Internet an unsere Service Experten übertragen, die den Kundenmitarbeiter ‚live‘ bei der Lösung des Problems unterstützen. Die Datenbrille überwindet sogar Sprachbarrieren: Die integrierte Chat-Funktion übersetzt in die gewünschte Sprache.

Kontakte für Rückfragen und weitere Informationen:

FRIMO Freilassing GmbH
Reinhard Schäfer
Tel.: +49(0)8654/4985-940
E-Mail: schaefer.r@frimo.com

Zurück


Das könnte Sie auch interessieren:

Spritzgießen mit der PUR Verarbeitung clever kombinieren und daraus ganzheitliche Lösungen für die Kunden schaffen. Das ist der Schwerpunkt der Kooperation zwischen dem chinesischen Spritzgießmaschinenhersteller YIZUMI und Technologiespezialist FRIMO, die im Februar in China von YIZUMI CEO Richard Yan and FRIMO CEO Dr. Christof Bönsch vertraglich besiegelt wurde. Beide Seiten streben eine langfristige Zusammenarbeit in diesem Geschäftsfeld an, um den Kunden einen Mehrwert zu bieten.

Clever kombinieren und leicht produzieren. Mit den Verfahrensvarianten OSI (Organo-Sheet Injection), NFPP-Hybrid und NFPP-OneShot bietet FRIMO innovative Fertigungslösungen an, mit denen sich durch Prozesskombination und Funktionsintegration die Taktzeiten verkürzen und damit die Produktivität und Wirtschaftlichkeit erheblich steigern lassen.


BLEIBEN SIE INFORMIERT

mit dem FRIMO Newsletter.

ZUR NEWSLETTER-ANMELDUNG

Ihr FRIMO Ansprechpartner Newsmagazin
Ihr FRIMO Ansprechpartner Newsmagazin

Martina Schierholt

Leiterin Marketing

+49 (5404) 886-157 schierholt.m@frimo.com

FRIMO: News Details

Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten mit FRIMO.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns.

Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie der Nutzerdatenerhebung durch Google Inc. zustimmen. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung erhoben werden. Mehr erfahren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem FRIMO Newsletter!