WSF Stabilisierungsfonds - Mittelverwendung innerhalb der FRIMO Gruppe

 

Im Mai 2021 hat die FRIMO Group GmbH in Folge der Coronavirus-Pandemie Stabilisierungsmittel durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) erhalten. FRIMO konnte den durch die Pandemie begründeten Liquiditätsengpass erfolgreich überwinden und gezielte Projekte zur Strukturverbesserung einleiten. Ein anspruchsvoller Turnaround-Fahrplan wurde entwickelt, der sowohl kurzfristige als auch mittelfristige Maßnahmen berücksichtigt und sich über mehrere Jahre Laufzeit erstreckt.

Von besonderer Bedeutung ist bei den eingeleiteten Maßnahmen die Einhaltung umweltpolitischer Zielsetzungen und die Beschleunigung von Digitalisierungsprozessen. Die erfolgreiche Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele wurde durch die erstmalige Zertifizierung nach ISO 14001 dokumentiert. Ein schlüssiges Nachhaltigkeitskonzept wurde auch im Bereich Produktion erreicht. Zum einen durch den Einsatz  leistungsstarker Maschinen und Anlagen für die Herstellung von Leichtbaumaterialien und Komponenten für die E-Mobilität, zum anderen durch ressourcenschonende Bauweise der Anlagen in einem stringenten Modularisierungskonzept.

Im Zuge der Harmonisierung aller FRIMO Prozesse an den jeweiligen Standorten wurden umfangreiche Digitalisierungsmaßnahmen getroffen. Prozesse im Vertrieb wurden durch den Einsatz eines Customer-Relationship-Management Systems (CRM) sowie die Einführung eines Business Intelligence Systems (BI) grundlegend verschlankt. Im Engineering wurde durch die Einführung eines Produktdatenmanagementsystems (ECTR) die Effizienz gesteigert und die Digitalisierung im Sinne einer „Single source of truth“ vorangetrieben.

Stets im Einklang mit den EU-Zielen, fördert FRIMO die Erreichung der Klimaneutralität bis 2050 mit Hilfe der gewährten Stabilisierungsmittel durch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds. Im Rahmen der ISO Zertifizierungen wurden definierte Maßnahmen innerhalb des Umweltmanagementsystems, mit der Zielsetzung zur Senkung des CO2-Fußabdrucks, umgesetzt. Gezielte Investitionen, beispielsweise in die Umstellung auf LED-Beleuchtung, Dreifachverglasung von Fenstern, Kühl- und Heizdecken gekoppelt an Wärmepumpen, integriertes Luftbehandlungssystem oder Schnelllauftore an den Hallentoren sind im Einklang mit der von FRIMO definierten Umweltpolitik.

 

 

 

Über FRIMO (www.frimo.com)

In mehr als fünf Jahrzehnten hat FRIMO ein einzigartiges Technologiespektrum gebündelt, das die Unternehmensgruppe zum führenden Komplettanbieter von Fertigungssystemen zur Herstellung hochwertiger Kunststoffkomponenten macht.  

  • High Tech and High Passion bedeutet für über 1.000 Mitarbeiter an Produktions- und Vertriebsstandorten in Europa, Asien und Amerika als zuverlässiger Partner täglich einen Beitrag zum Erfolg der Kunden zu leisten. So profitieren Kunden vor Ort von der Kompetenz des globalen FRIMO Netzwerkes.
  • FRIMO Equipment kommt in vielen Branchen zur Anwendung:
    Automobil | Bahn | Bau | Geräte | Heizung & Sanitär | Luftfahrt
    Medizin | Möbel | Nutzfahrzeuge | Sport & Freizeit | Weiße Ware
  • FRIMO ist der globale Technologiepartner und begleitet die Kunden bei jedem Prozessschritt von der Idee bis zur Serienproduktion bei:
    PUR Verarbeitung | Flexibles Schneiden | Stanzen | Pressen, Formen
    Thermoformen | Presskaschieren | Umbugen | Fügen, Kleben  

FRIMO stellt täglich seine Innovationsfähigkeit unter Beweis. Auf allen Ebenen. Jüngste Beispiele finden sich in den Bereichen: Leichtbau, Industrie 4.0, Smart Service und natürlich in unseren TechCentern.

 

Pressekontakt

FRIMO Group
Martina Schierholt
Hansaring 1, 49504 Lotte
+49 5404/ 886-157
schierholt.m@frimo.com

 

Zurück

FRIMO: Presse Details

Gerne beraten wir Sie zu Ihren Möglichkeiten mit FRIMO.

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns.

Um diese Karte sehen zu können, müssen Sie der Nutzerdatenerhebung durch Google Inc. zustimmen. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adressen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung erhoben werden. Mehr erfahren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem FRIMO Newsletter!