» FRIMO
TECHCENTER
Unterstützung Ihrer Produktentwicklung von Anfang an – weltweit.
Beim In Mold Graining (IMG) entsteht die Narbung der Folie erst im Thermoformprozess Mit dem IMG-Verfahren können die wirtschaftlichen Aspekte der klassischen Thermoformtechnologie mit den Vorteilen der modernen Formgebungsverfahren kombiniert werden. So sind Oberflächen ohne optischen Narbauszug realisierbar und die entsprechenden Bauteile überzeugen in allen Bereichen mit einer prägnanten Narbqualität.
Beim In Mold Graining (IMG) entsteht die Narbung der Folie erst im Thermoformprozess. Die Narbstruktur einer IMG-Schale wird im Kaschier-/Tiefziehprozess auf die ursprünglich ungenarbte Folie, zum Beispiel TPO-Schaum oder -Kompaktfolie, übertragen. Das Oberwerkzeug mit der formgebenden Narbung ist hierbei für das Thermoformen porös (luftdurchlässig) ausgeführt. Die so hergestellten "Häute" können dann durch Kaschieren auf einen Träger, durch Hinterschäumen oder Hinterspritzen/-pressen weiterverarbeitet werden. Narbprägen und Kaschieren auf einen Träger werden dann in einem Arbeitsschritt durchgeführt.
Technologiebroschüre Thermoformen
Vielseitige Anwendungen wirtschaftlich gelöst.
Kontaktieren Sie uns.
© FRIMO 2022. Alle Rechte vorbehalten.